Euro-Star


Sie hat eine Höhe von 30,15 m und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 80,8 km/h sowie einen Spitzenbeschleunigungswert von 5,2 g. Zum Transport werden 84 LKW-Ladungen benötigt, die bei Bedarf auch mit der Bahn transportiert werden können.

Ihre Premiere hatte die Bahn auf der Düsseldorfer Reihnkirmes, allerdings gab es auch Gastspiele im benachbarten Ausland. Manche Achterbahnfans besuchen nur wegen des 1995 und bereist seitdem hauptsächlich die großen deutschen Euro-Stars die entsprechenden Volksfeste.

Es gab bei einem Auffahrunfall am 30. September 1996 auf dem Münchener Oktoberfest 26 Verletzte. Seitdem werden nicht mehr so viele Züge gleichzeitig auf die Fahrstrecke geschickt.

In den letzten Jahren verlor der Euro-Star allerdings aufgrund der zunehmenden unangenehmen Schläge während der Fahrt an Beliebtheit. Durch eine aufwendige und kostenintensive Überarbeitung vor allem der Schienenstrecke in der Winterpause 2003−2004 konnten diese Unannehmlichkeiten teilweise beseitigt werden.


Übersicht:

Eröffnung: 1995
Länge 844 m
Höhe 30 m
Höchstegeschwindigkeit: 80 km/h
G-Kraft: 5,2 G
Besondere Elemente: 1 Looping, 1 Schraube, 2 Corkscrew
Insgesamt 4 Züge(es fahren aber immer nur 4)
28 Sitze( je 4 pro Reihe)

Die Schienen sind lila.Die Wägen sind scharz und gelb.



ein Bild
 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden